Die Bürgerliche Alternative Cuxhaven

Die Bürgerliche Alternative im Landkreis Cuxhaven.

Für Sie im Kreistag. Von rechts nach links:

Lauritz Grote und Anton Werner Grunert.

Unsere Ziele für den Landkreis Cuxhaven

Elternbeiträge für Kinderbetreuung ganz abschaffen z.B. auch Kindergartenfrüh- und spätbetreuung bei nachgewiesenem Bedarf beitragsfrei

Sicherheit verbessern allle Polizeidienststellen rund um die Uhr besetzen, Kampf gegen Clanstrukture

Straßen-Ausbaubeiträge abschaffen

Konsequent wirtschaftsfreundliche Politik Förderung von kleinen und mittel-ständischen Unternehmen zum Beispiel durch gewerkeweise Ausschreibung öffentlicher Aufträge und Bürokratieabbau

Direkte Bürgerbeteiligung Bürgerentscheide und -beteiligung ausweiten und deren Ergebnisse respektieren!

Krankenhaus-Standorte sichern Erhalt alle Krankenhausstandorte und alle Stationen.

Verkehrs-Infrastruktur verbessern Bahnübergang Lunestedt nach Bürgerbefragung, Fußgängerüberweg Stubben, Bahnstrecken-Elektrifi-zierung, Bahnstationen Altenbruch, Altenwalde-Fran-zenburg und Spieka/Cappel-Midlum, Anbindung Cuxhaven/Land Hadeln an A 20, Brunsbüttel-Fährlinie

Schulen stärken Erweiterungsbau Schule am Meer in großer Variante, Eröffnung Förderschulklassen, Digitalisierung maß-voll gestalten (fit für digitale Zukunft, aber keine digitale Demenz)

Lebensqualität auf dem Land sichern Breitbandausbau, 4G-Standard flächendeckend vor 5G, Mitfahrgelegenheiten, Bürgerbusse/Bürgerbahn

regionale Landwirtschaft unterstützen Rücknahme von Anforderungen und Bürokratie in der Landwirtschaft, kein weiteres Subventionieren von Mais-Monokulturen, Anbau von Lebensmitteln statt Biogas

Tourismus fördern Förderung des mittelständischen Hotel- und Gaststättengewerbes

Sport fördern Rundturnhallen-Ersatzbau, Sportstättensanierung, Möglichkeit für sportliches Schwimmen

Abwanderung junger Leute aus dem Landkreis bremsen Ausbildungs- und Arbeitsplätze und Freizeitangebote fördern

Betreutes Wohnen stärker ermöglichen Älteren Menschen bezahlbare Angebote bieten

Umweltschutz sicherstellen gegen Elbvertiefung und Gittschlickverklappung, aber keine weiteren Naturschutzgebiete

Bürokratieabbau und Transparenz schlanke effiziente Verwaltung, Digitalisierung mit Vereinfachung verbinden, keine Stellenbesetzung ohne Ausschreibung, keine Sprungbeförderungen

Konzentration des Landkreises auf seine Kernaufgaben kein Gender-Gaga, keine Agenda 2030-Bürokratie, Austritt aus der Seebrücke

Haushaltskonsolidierung keine Schuldenberge, Sozial-Industrie abspecken, Asylbewerber gemeinnützige Arbeiten

bessere Ausstattung der Kreisfeuerwehr

Nicht sinnvolle Projekte verhindern z.B. gegen Bauschuttdeponie Hagen-Driftsethe, Holzkraftwerk Cuxhaven und wir waren von Anfang an gegen die verhinderte Biogasanlage Hemmoor

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht: